Am 21.11. gab es im Vareler Tivolini ein Treffen der Filmbildung im Oldenburger Land. Dazu eingeladen hatte Philipp Merten, Leiter der Bildungsregion Friesland und des Kreismedienzentrums in Varel. Daran nahmen Imke Petermann (Delmenhorst), Nina Gluth (Oldenburg), Arne Osolin (Ganderkesee), Tim Efing (Varel) und Norbert Ahlers teil. Es gab einen regen Erfahrungsaustausch. Auch wenn die Arbeitsschwerpunkte und -bereiche der jeweiligen TeilnehmerInnen unterschiedlich sind, fanden sich doch schnell manche Berührungspunkte. Allen gemeinsam war die Wahrnehmung, dass sie in ihrer pädagogischen Arbeit mit massiv veränderten Konsumgewohnheiten im Medienwirklichkeit der Jugendlichen konfrontiert sind. Musste man früher eher gegen ein vorschnelles Hochladen der selbstproduzierten Videoclips reden, so ist die Scheu heute so groß, dass viele Jugendliche gar nicht mehr unbedarft ihre eigenen Filme bei Schülerfilmfestivals einreichen mögen. Ein anderes Beispiel waren die Mini-Clips wie etwa auf der Plattform TikTok, die die Aufmerksamkeitsspanne für visuelles Erzählen neu definieren.
Insgesamt kam man zum Schluss, dass man in diesem Kreis weiterarbeiten möchte, sich gegenseitig Filme zur Präsentation zur Verfügung stellen will und im April das nächsten Treffen realisieren wird. Das ermutigt, denn so haben sich in Varel erstmals Akteure der Aktiven Medienarbeit mit anderen FilmlehrerInnen aus der Region vernetzt.